Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgKarstädt, Prignitz
Objekt 3122

Rittergut Birkholz

Landkreis Prignitz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Rittergut Birkholz bei Karstädt in Brandenburg, geht bis auf das 15. Jahrhundert zurück. 1477 wurde der Ort Birkholz, der an einer alten Poststraße zwischen Perleberg und Lenzen errichtet wurde, das erste Mal urkundlich erwähnt. Zum ersten mal als Rittergut wurde der Besitz allerdings erst im Jahr 1895 bezeichnet.

Im Jahr 1904 kaufte ihn Karl Gustav August von Maltzahn auf, der sowohl den Gutshof, wie auch den Park neu errichten bzw. anlegen ließ. Ein Jahr später wurde das Schloss im Stile des Neobarocks erbaut.

Nach der Enteignung 1945 kamen in den ersten Nachkriegsjahren Flüchtlinge dort unter, während des DDR-Regimes nutzte es die Zivilverteidigung. Nach der Wende wurde es zur Wohnstätte des Christlichen Jugenddorfes. Heute ist es wieder in Privatbesitz.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Prignitz
- Brandenburg
- Elbtalaue

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Elberadweg
- Gänsetour
- Prignitzer Radroute
- Bischofstour
- Tour Brandenburg
- Grenzlandtour
- Breeser Grund Wanderweg
- Rundweg Karstädt
- Naturparkweg Stepenitz
- Märkischer Landweg (östlich, Anschluss möglich)

2025-05-17 11:40 Uhr